Kommende Konzerte
Ankündigung |
!! Erster
BARTOK KLAVIERWETTBEWERB für Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren
!! Datum: 23.,
24. und 25. November 2009 |
|
September |
Mittwoch,
24.09.2008, 18:30 Uhr
100 Jahre "FÜR KINDER" "COLINDEN" Als
Gast spielt: Oskar Weihs, 8 Jahre alt |
|
Oktober
|
Dienstag,
21.10.2008, 19:15
Uhr 100
Jahre "FÜR KINDER"
|
|
November |
Donnerstag,
20.11.2008, 19:00 Uhr
Das
2. Jugendfestival
Nähere Informationen folgen.
|
Vergangene Konzerte
09.05.2008
|
Klavierabend in Wien (Senioren Residenz, Kurpark Oberlaa, Fontanastr. 4, 1100 Wien)
|
||
19., 25., u. 26. 11.2007
|
Elfriede
Ott liest Dichterisches über Tiere (Ensemble Theater) Regie:
Elfriede
Ott Am Klavier: Eva Ott
|
||
08.11.2007 Donnerstag
|
1.
Jugendfestival (Villa Wertheimstein, Döblinger Hauptstr. 96, 1190 Wien) Regie:
Eva Ott
|
||
26.10.2007 Freitag |
"Die jungen Leute beim Schnitzler" (Gloria Theater) Regie:
Elfriede
Ott Am Klavier: Eva Ott
|
||
23.10.2007 Dienstag |
Mozart
trifft Bartók (Österr. Gesellschaft für Musik, Hanuschg. 3, 1010 Wien) Programm der Österr. Gesellschaft für Musik zum Download
|
||
20.06.2007 Mittwoch
|
Klavierabend im Bösendorfer Stadtsalon (Canovagasse 4, 1010 Wien) Werke von Franz Liszt, Béla Bartók und Zoltán Kodály
Anschließend Gourmet-Buffet Eintritt frei
|
||
12.06.2007 Dienstag 19:30 Uhr |
Klavierabend in der Villa Wertheimstein (Döblinger Hauptstrasse 94, 1180 Wien)
Werke von: Franz Liszt, Béla Bartók und Zoltán Kodály
|
||
04.06.2007 Montag 18:00 Uhr |
Klavierabend in der Senioren Residenz am Kurpark
Oberlaa
Werke von: Franz Liszt. Béla Bartók und Zoltán Kodály
|
||
01.06.2007 Freitag
|
Konzerte im Rahmen der Bezirksfestwochen Hans Weigel "Hund und Katz" (Im
alten Rathaus, Wipplingerstrasse
8, 1010 Wien) Regie:
Elfriede
Ott Am Klavier: Eva Ott
|
||
16.
04., 29.04.2007
|
Eine Collage unter der Leitung von Elfriede Ott Die Jungen Leute bei Arthur Schnitzler (Ensemble-Theater, Wien 1010 Petersplatz 1)
Am Klavier: Eva Ott
|
||
2006
|
|||
23.11.2006 Donnerstag |
Kulturverein
"Initiative Währing" Währinger Rathauses (Martinstraße 100 (2. Stock), 1180 Wien) Werke von W.A. Mozart, Franz Liszt und Béla Bartók
|
||
28.10.2006 Samstag |
Klaviermatinee Budapest (Budapest, Franz Liszt Museum) Franz Liszt - Mephisto Walzer Notturno Nr. 3. Consolation Nr.3. Premier Valse Oubliee Sursum corda
Volksliedbearbeitungen von Béla Bartók
|
||
06.06.2006 Dienstag |
Festwochen
Favoriten 2006 Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa (Fontanastraße 10, 1100 Wien) Robert Schumann - Kinderszenen Op.15 Franz Liszt - Mephisto Walzer Franz Liszt - Sursum corda Volksliedbearbeitungen von Béla Bartók
|
||
01.06.2006 Donnerstag |
Döblinger
Festwochen 2006 Festsaal der Bezirksvorstehung (Gatterburggasse 14, 1190 Wien) Robert Schumann - Kinderszenen Op.15 Franz Liszt - Notturno III Franz Liszt - Sursum corda Volksliedbearbeitungen von Béla Bartók Franz Liszt - Mephisto Walzer
|
||
2005
|
|||
04.12.2005 Sonntag |
Klavierabend Gasteig (Kleiner Konzertsaal Gasteig, 81667 München) Mozart - Fantasie C-Moll KV475 Beethoven - Eroica Variationen (15 Variationen mit einer Fuge Es-Dur) Pause
|
|
|
09.11.2005 Mittwoch |
Österreichische Literatur und Musik Elfriede Ott & Eva Ott (1180 Wien, Geymüllergasse 1 im Schloss Pötzleinsdorf) Wienerisches, Walzer und ... von Schubert, Chopin, Liszt, Poulenc, Schostakovitsch, Joplin
|
|
|
30.07.2005 Samstag |
Gedenkkonzert für Franz Liszt (Budapest, Franz Liszt Museum) Liszt - Consolation Des-Dur Liszt - Premier Valse Oubliee Liszt - Notturno Nr. 3 Liszt - Sursum Corda Pause Liszt - Sonate in H-Moll
|
|
|
16.06.2005 19:30 |
Klavierabend in der Villa Wertheimstein (Döblinger Hauptstraße 96, 1190 Wien) Schubert - Vier Impromptus Op. 90 Liszt - Sonate in H-Moll
|
|
|
06.06.2005 18:30 |
Klavierabend in der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa (Fontanastraße 10, 1100 Wien) Schubert - Vier Impromptus Op. 90 Liszt - Sonate in H-Moll |
Zugaben: Schumann - Träumerei Chopin - Walzer Bartok
Fotos der Probe:
|
|
19.05.2005 19:30 |
Österreichische Literatur und Musik Elfriede Ott & Eva Ott (Gatterburggasse 14, 1190 Wien, im Festsaal des Bezirksamts) Schubert - Vier Impromptus Op. 90
|
Foto der Probe: |
|
15.01.2005 18:00 |
Österreichische Literatur und Musik Elfriede Ott & Eva Ott (Schloss Hunyadi, Maria-Enzersdorf)
Bach - Präludium in B-Dur Debussy - Feuerwerk Schumann - Der Dichter spricht Scarlatti - Sonate in As-Dur Schubert - Impromptu B-Dur Liszt - Liebestraum
|
|
|
2004
|
|||
10.11.2004 16:00 |
Musik
vom Feinsten (Türkenschanzplatz 2, 1180 Wien)
Eva Ott (Pianistin) Monika Etzelt (Jazzpianistin) Martina Eory (Sängerin) Schubert, Liszt, Johann Strauß Gershwin, Wiener Lieder
|
||
16.09.2004 20:00 |
Klavierabend in Eichstätt Haydn
- Variationen F-Moll |
|
|
Kritik: Liszt ungemein packend
Die
Pianistin Eva Ott, Ungarin, die jetzt in Wien lebt, musiziert und lehrt,
hatte die grandiose Klaviersonate h-Moll ihres Landsmanns ins Zentrum
gesetzt und das Werk, das der bedeutende Pianist Alfred Brendel die
"überzeugendste Sonate nach Beethoven" bezeichnet hat, eindrucksvoll
zum Klingen gebracht. Die komplexe Anlage ist beim einmaligen Hören
kaum zu überblicken, ungemein packend setzte Eva Ott zwei ganz
unterschiedliche Welten gegeneinander: eine kämpferisch-dramatische
(einprägsam charakterisiert durch die vom Komponisten so genannten
"Hammerschläge" im Bass) und eine lyrisch ausschwingende
Ausdruckswelt. Aus verwandten Motiv-Keimen ließ die Pianistin ein gemeinsames
Beziehungsnetz erstehen, alles auf höchst virtuose Ebene, die die unserem
nicht gerade leicht spielbaren Flügel alles abverlangte. Schier atemlos folgte man ihren brillanten Spiel vom Anfang bis zum letzten verklingenden Akkord, erst nach einer ergriffenen Pause löste sich die Spannung des einsätzigen Werks in herzlichen Beifall.
|
|||
13.09.2004 20:00 |
Klavierabend Gasteig (Kleiner Konzertsaal Gasteig, 81667 München) Haydn
- Variationen F-Moll |
|
|
01.07.2004 19:00 |
Eine
Stunde Klassik (Raffaelgasse 11, 1200 Wien) Haydn
- Variationen F-Moll |
Zugabe: Liszt - Notturno III |
|
08.06.2004 19:30 |
Klavierabend
in der Villa Wertheimstein Wiener Festwochen 2004 Döbling (Döblinger Hauptstraße 96, 1190 Wien) Haydn
- Variationen F-Moll |
Zugabe: Schumann - Von Fremden Ländern und Menschen
|